Der Caen Slate3 RAIN RFID Desktop Reader ist ein besonders kompaktes und leistungsfähiges Lesegerät das sich ideal für moderne stationäre Anwendungen eignet. Mit seiner integrierten zirkular polarisierten Antenne, einem flachen Gehäuse und fortschrittlichen Reader-Architektur lässt sich der Slate3 besonders einfach in bestehende Arbeitsumgebungen integrieren – ganz ohne aufwendige Verkabelung. Dank seiner schlanken Bauweise und einem Gewicht von lediglich 275 Gramm ist der Reader vielseitig einsetzbar. Ob im Point of Sales, in der Zugangskontrolle oder als Bestandteil von Smart-Shelf- und Smart-Display-Lösungen – der Slate3 bietet eine flexible Plattform für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen.
Ein zentrales Merkmal des Desktop Readers Slate3 ist seine einfache Bedienbarkeit. Der integrierte Trigger-Button erlaubt das gezielte Starten von Lesevorgängen – ideal, wenn eine manuelle Kontrolle gewünscht ist. Alternativ kann ein externer Taster über die vorhandene Klinkenbuchse angeschlossen werden. Über eine integrierte HID-Schnittstelle lässt sich der Reader wie eine Tastatur verwenden, sodass RFID-Daten direkt in gängige Anwendungen übertragen werden können – ohne zusätzliche Treiber oder Softwareinstallation. Dies macht den Slate3 besonders attraktiv für Unternehmen, die bestehende Systeme schnell und unkompliziert mit RFID-Funktionalität erweitern möchten.
Im Inneren des Lesegerätes arbeitet das CAEN RFID Lepton3 Modul. Damit unterstützt der Reader sowohl europäische als auch nordamerikanische Frequenzbereiche und bietet eine Lesereichweite von bis zu einem Meter – abhängig vom verwendeten Tag und den Umgebungsbedingungen. Der Slate ist mit einer gut sichtbaren LED-Statusanzeige zur Signalisierung von Stromversorgung und Leseaktivität ausgestattet. Ergänzt wird dies durch einen integrierten Buzzer, der akustische Rückmeldungen bei erfassten Transpondern liefert. Für eine stabile, dauerhafte Montage verfügt das Gehäuse über vorbereitete Schraublöcher an den Ecken. Die Anbindung erfolgt über eine USB-Schnittstelle. Je nach Anwendung kann der Reader im HID-Modus oder als virtuelles COM-Port-Gerät betrieben werden.
Dank der Kombination aus einer IP30-Zertifizierung und einem Betriebseinsatztemperaturbereich von -10 bis +55 Grad deckt der Desktop Reader alles ab, was für den professionellen Einsatz notwendig ist. Der Caen RFID Slate3 vereint leistungsfähige Technologie mit intuitiver Handhabung – für eine effiziente und zukunftssichere RFID-Integration.
Brauchen Sie Hilfe oder haben Sie Fragen zu den Produkten? Als jahrelang erfahrenes Unternehmen im Bereich RFID, unterstützt Sie BSR Idware gerne bei der Umsetzung von Lösungen für Barcodes oder Installationen Ihrer Geräte.
Ausstattungsmerkmale CAEN Slate3 RAIN RFID Desktop Reader:
Maße: 220 x 140 x 13 mm
Gewicht: max. 275 g
Lesesystem: RAIN RFID
Schnittstelle: USB 2.0
Integrierte Antenne
Temperatur: -10 Grad bis +55 Grad
Schutzklasse: IP30
USB-Kabellänge: 1,5 m